Evangelisch Reformierte Kirchgemeinde Mitlödi

 besinnung neujahr 2021
Besinnung zum neuen Jahr 2021

Zu hören als Podcast unter Besinnung zum neuen Jahr 2021

Der Friede Gottes, der höher ist als alle Vernunft,
bewahre Eure Herzen und Sinne in Christus Jesus. Amen

Herzlich willkommen zu unserer Besinnung zum Jahresanfang. Ein neues Jahr liegt
vor uns – 365 Tage, beinahe 9.000 Stunden, mehr als 200.000 Minuten. Was vor uns
liegt, weiss Gott allein. Was uns aber auch in diesem Jahr guttun wird, ist das Hören
auf Gottes Wort und das Leben in seiner Nachfolge, wie es das Bibelwort uns auf-
trägt: „Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch mein Vater barmherzig ist.“ Amen

Gebet: Wir bringen vor dir, Gott, unseren Dank: für alles, was unser Leben reich
macht: unsere Gesundheit, die Geborgenheit in unserer Familie, die Zuneigung und
Begleitung von Menschen, denen wir am Herzen liegen, unsere Erfolge, die Sicher-
heit und den Frieden in unserem Land, deine Nähe, die wir täglich aufs Neue erfah-
ren. Wir bringen vor dir, Gott, unsere Trauer für alles, was uns das Leben schwer
macht: Krankheit und Not, den Verlust eines geliebten Menschen, Fehler, die wir
gemacht haben und Enttäuschungen, die uns bereitet wurden, unsere Gedanken-
losigkeit im Umgang mit anderen, unsere Angst, unseren Zweifel, angesichts all des
Schrecklichen, das die Welt bedroht. All das legen wir in deine Hände. Sei uns in
diesem Jahr wieder Heimat und Geborgenheit. Amen

In einem alten Kirchenlied heisst es: Der du die Zeit in Händen hast,
Herr, nimm auch dieses Jahres Last und wandle sie in Segen. Nun von
dir selbst in Jesus Christ die Mitte fest gewiesen ist, führ uns dem Ziel
entgegen. // Der du allein der Ewge heisst und Anfang, Ziel und Mitte
weisst im Fluge unsrer Zeiten: bleib du uns gnädig zugewandt und führe
uns an deiner Hand, damit wir sicher schreiten.

Lesung: Was sagt man zu Menschen, die kurz vorm Ziel nicht mehr weiter wollen?
Vielleicht jene alten Worte aus dem Alten Testament aus dem Buche Josua1,1-9:
„Sei getrost und unverzagt.“ Diese Worte wurden damals Josua zugesprochen, der
vor einer neuen Lebensaufgabe stand; diese Worte werden uns heute, die wir
ebenso vor einer neuen Lebensaufgabe zu Beginn eines neuen Jahres stehen,
gesagt: „Sei getrost und unverzagt, wenn du tust in allen Dingen nach dem Gesetz,
das ich euch gegeben habe. Dann wird es dir auf deinen Wegen gelingen. Siehe, ich
habe dir geboten, dass du getrost und unverzagt seist. Lass dir nicht grauen und
entsetze dich nicht, denn der HERR, dein Gott, ist mit dir in allem, was du tun wirst.“

Psalm 103 Das Hohelied der Barmherzigkeit Gottes
Lobe den HERRN, meine Seele, und was in mir ist, seinen heiligen Namen! Lobe
den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat: der dir
alle deine Sünde vergibt und heilet alle deine Gebrechen, der dein Leben vom Verderben
erlöst, der dich krönet mit Gnade und Barmherzigkeit, der deinen Mund fröhlich
macht und du wieder jung wirst wie ein Adler. Der HERR schafft Gerechtigkeit und
Recht allen, die Unrecht leiden. Barmherzig und gnädig ist der HERR, geduldig und
von großer Güte. Amen

Impuls: Am Beginn eines neuen Jahres gehen einem so allerhand Gedanken durch
den Kopf. Fragen. Wünsche. Hoffnungen. Befürchtungen. Was wird werden in
diesem Jahr? Was ist, wenn mir der Mut fehlt ? Und die Kraft für den nächsten Schritt
nicht mehr reicht ? Wo finde ich Halt, wenn ich unzufrieden bin, wenn ich über eine
Lieblosigkeit nicht hinwegkomme ? Zu wem kann ich gehen, wenn ich einem anderen
wehgetan habe ?
Wir wissen nicht, was auf uns zu kommen wird. Weder gute Vorsätze noch gute
Pläne schützen uns vor Überraschungen. Wir werden nicht wissen, wie es am Ende
des neuen Jahres 2021 aussehen wird; doch wir werden uns bemühen, alles recht
zu machen und darauf vertrauen, dass Gottes Hand uns hält.

Die Bibel ermutigt uns dazu. So spricht der Prediger am Ende seiner Klagelieder
3,21ff: „Dies nehme ich zu Herzen, darum hoffe ich...Gottes Barmherzigkeit hat noch
kein Ende, sondern sie ist alle Morgen neu, und seine Treue ist gross.“
Es ist die Ermutigung zu einem aufmerksamen Leben, denn es ist alles andere als
selbstverständlich, dass wir jeden Morgen einen neuen Tag beginnen können. Es ist
nicht unser Verdienst, wenn Menschen zu uns halten und uns gelingen lassen, was
wir uns vornehmen. Wir verdanken es keineswegs nur unserer Tüchtigkeit, dass wir
in einem Land leben, wo wir nicht zu hungern brauchen, und wo wir weder Terror
noch uns ohne Gefahr für Leib und Seele zu unserem christlichen Glauben beken-
nen können oder noch politische Verfolgung fürchten müssen; wo wir im Ernstfall
medizinisch versorgt sind. Auch wenn die heutige Corona-Zeit uns ziemlich ein Bein
stellt, vertrauen wir darauf, dass bald ein wirksamer Impfstoff gefunden wird.

Das ganze Leben erhält dadurch ein anderes Gesicht, wenn wir es unter diesem Vor-
zeichen annehmen. Die Fehler, Niederlagen und alle Umwege, Abwege und Irrwege
unseres Lebens sprechen dann auch nicht mehr dagegen, sagen zu dürfen: Unser
Leben lohnt sich und es macht Sinn bis zum letzten Atemzug.
Deshalb lassen wir uns weder vom Optimismus mancher Neujahrsredner täuschen
noch von der Hoffnungslosigkeit anderer anstecken, die nur mit ihrer menschlichen
Erfindungsgabe rechnen und deshalb dieser Welt keine Chance geben. Sondern wir
halten uns an den Gott, der an Weihnacht ein für allemal zu uns Menschen und zu
unserer Erde JA gesagt hat. Seine Treue ist gross. Amen

Lasst uns beten: Gütiger Gott, dir dürfen wir anvertrauen, was uns mit Angst oder
mit Sorge erfüllt: Wir bitten um ein behütetes Leben: dass uns Krankheit und Kum-
mer erspart bleiben. Wir bitten für unsere Arbeit: dass Sinn macht, was wir tun, und
dass wir Freude daran haben. Wir bitten für die Menschen, mit denen wir zusammen-
leben oder die uns wichtig sind: dass wir verbunden bleiben und einander vertrauen
können. Wir bitten für uns alle: Dass wir in diesem neuen Jahr in deiner Nähe bleiben,
nach deinen Geboten leben und in deiner Liebe geborgen sind. Amen

Wir beten mit allen Christen der Welt: Unser Vater im Himmel, geheiligt werde
dein Name, dein Reich komme, dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf
Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute, und vergib uns unsere Schuld, wie
auch wir vergeben unsern Schuldigern; und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen. Denn dein ist das Reich und die Kraft und
die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen
Gott segne uns auf dem Weg, den wir gehen. Er schenke uns Gelassenheit, damit
wir aus seiner Hand nehmen können, was auf uns zukommt. Gott segne uns das
neue Jahr, das vor uns liegt. Er schenke uns offene Augen, damit wir seine Spuren
entdecken in den Herausforderungen, die uns das Leben stellt. Er segne uns mit
Frieden und behüte unsere Schritte, er schenke uns Vertrauen ins Leben, Mut, für
das Gute einzustehen, und die Zuversicht, dass nie umsonst ist, was wir in seinem
Namen tun. Es segne uns der gütige und barmherzige Gott, der Vater, der Sohn und
der Heilige Geist. Amen

Ich wünsche uns ein an Segen reiches Neues Jahr, Ihre Almut Neumann