Besinnung im September 2020 Reformierte Kirche Mitlödi
«Die Bibel – Worte des Lebens» zur Konfirmation
Zu hören als Podcast unter Besinnung im September 2020
Der Friede Gottes sei mit euch. Amen
Wie sich der Himmel über die Erde wölbt, so umgibt Gottes Liebe alle, die ihn ehren.
Mit diesen Worten aus Psalm 103 begrüsse ich Sie recht herzlich zu unserer
Besinnung. Am 20. September dürfen wir endlich Konfirmation feiern, leider aus
gesundheitlichen Vorsichtsmassnahmen nur im engen Familien-und Freundeskreis.
Vielleicht erinnern Sie sich noch an Ihre Konfirmation. So wie Gott in der Taufe JA
zu uns gesagt hat, so sagten wir damals, sagen heute unsere Konfirmanden
JA zu Gott, sagen Ja zu ihrer Zugehörigkeit zur Kirche Jesu Christi, bekennen sich
zu ihrem christlichen Glauben. Sie wollen allein weitergehen auf dem Weg, auf
dem Ihre Eltern und Paten sie geführt haben. Sie sollen dazu gesegnet werden, weil
jeder von ihnen in Gottes Augen wertvoll und kostbar ist.
Ihr Glaube wird laufend Veränderungen unterworfen sein. Das haben
wir auch in unserem Leben beobachten müssen. Es gab Höhen, auf denen wir
gern und mit Freuden glaubten, und es gab Tiefen, in denen wir zweifelten und
unsicher waren. Beide, die Glaubensfreude und der Glaubenszweifel, haben uns
als Christen weitergebracht. Das wünschen wir auch unseren Konfirmanden.
Wir beten: Gott, wir freuen uns, dass wir Konfirmation feiern können. Du hast unsere
Konfirmanden zusammen durch die Heilige Taufe in deine Gemeinschaft gerufen.
Hilf ihnen mit einzustimmen in das Bekenntnis deiner Gemeinde. Dazu schenke
ihnen deinen Segen. Amen
Voll Vertrauen bewegen wir die Worte des 23. Psalms in unserem Herzen: Der Herr
ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln. Er weidet mich auf einer grünen Aue und
führet mich zum frischen Wasser. Er erquicket meine Seele. Er führet mich auf
rechter Strasse um seines Namens Willen. Und ob ich schon wanderte im finstern
Tal fürchte ich kein Unglück, denn du bist bei mir. Dein Stecken und Stab trösten
mich. Du bereitest vor mir einen Tisch im Angesicht meiner Feinde. Du salbest mein
Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein. Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen
mein Leben lang. ich werde bleiben im Hause des Herrn immerdar. Amen
Lesung aus dem Johannes Evangelium über das Gebot der Liebe:
Christus spricht: Wie mich mein Vater liebt, so liebe ich euch auch. Bleibt in meiner
Liebe, indem ihr meine Gebote haltet. Das ist mein Gebot, dass ihr euch
untereinander liebt, wie ich euch liebe. Nicht ihr habt mich erwählt, sondern ich habe
euch erwählt und be -stimmt, dass ihr hingeht und Frucht bringt und eure Frucht
bleibt, damit, wenn ihr den Vater bittet in meinem Namen, er`s euch gebe. Amen
Herr, gib mir Mut zum Brücken bauen. Gib mir den Mut zum ersten Schritt.
Lass mich auf deine Brücken trauen, und wenn ich gehe, geh du mit.
Ich möchte gerne Brücken bauen, wo tiefe Gräben nur zu sehn.
Ich möchte hinter Zäune schauen und über hohe Mauern gehn.
Ich möchte gerne Hände reichen, wo harte Fäuste sich geballt.
Ich suche unablässig Zeichen des Friedens zwischen jung und alt.
Herr, gib mir Mut zum Brücken bauen. Gib mir den Mut zum ersten Schritt.
Lass mich auf deine Brücken trauen, und wenn ich gehe, geh du mit.
Unsere Konfirmanden bekennen ihren Glauben mit Worten von dem Apostel Paulus
aus dem 1. Korintherbrief 6, 8: Es gibt doch für uns nur einen Gott, den Vater,
von dem alle Dinge sind und wir zu ihm, und einen Herrn, Jesus Christus,
durch den alle Dinge sind und wir durch ihn. Amen
Impuls: Kennen Sie noch Ihren Konfirmationsspruch ? Manche erzählen mir von
Bibelworten, die sie besonders bewegen. Im Altersheimgottesdienst sprachen wir
darüber. So erzählte uns Frau A: Wisst Ihr, mich begleitet mein Konfirmationsspruch
durch mein ganzes Leben: Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben; nie-
mand kommt zum Vater, denn durch mich. (Johannes 14,6) Mein Leben war nicht
immer leicht. Doch mit meinem Glauben konnte ich meinen Weg gehen. Ich wünsche
auch anderen, dass sie das erkennen. Und Frau B sagte uns: Also, der Weg des
Glaubens ist oft gar nicht so klar. Da ist man froh, wenn man endlich weiss, wo es
langgehen soll. So, wie es in meinem Konfirmationsspruch heisst: Es ist ein köstlich
Ding, dass das Herz fest werde, welches geschieht aus Gnade. (Hebräer 13,9)
Diesen Spruch wählte damals mein Pfarrer aus. Erst ärgerte ich mich darüber, aber
mit der Zeit habe ich mehr und mehr verstanden, wie viel Wahrheit darin steckt. Herr
C gab ihr Recht: Es gibt eine grosse Weisheit in der Bibel ! Mich tröstet besonders
dieser Spruch: Ein jegliches hat seine Zeit und alles Vorhaben unter dem
Himmel hat seine Stunde (Prediger 3,1).
Frau D ergänzte: Für mich ist es der Psalm 23. Ich lese ihn immer wieder, wenn ich
Trost brauche. Aus diesem Psalm ist mein Konfirmationsspruch: Der Herr ist mein
Hirte, mir wird nichts mangeln. (Psalm 23,1). Daneben ist für mich die Strophe aus
dem Lied von Dietrich Bonhoeffer wichtig: Von guten Mächten wunderbar geborgen
erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist mit uns am Abend und am Morgen
und ganz gewiss an jedem neuen Tag.
Dazu sagte Frau E: Die Angst kommt ja immer wieder im Leben hoch. Mir hilft dann
immer Jesaja 43,1: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst, ich habe dich
bei deinem Namen gerufen, du bist mein ! Herr F wusste auch zu berichten: In
mancher Angst hat mir das Wort aus Psalm 27,1 geholfen: Der Herr ist mein Licht
und mein Heil, vor wem sollte ich mich fürchten ? Der Herr ist meines Lebens
Kraft, vor wem sollte mir grauen ?
Ich war erstaunt, dass sich die Senioren noch so gut erinnern konnten. Die Bibel
beinhaltet wunderbare helfende Worte. Dass auch Sie, liebe Leser, diese Worte für
Ihr Leben entdecken können, wünsche ich Ihnen. Amen
Wir beten für unsere Konfirmanden: Gott, wir bitten Dich für unsere Jugendli-
chen, dass sie offen und gelassen ihrer Zukunft entgegensehen, dass sie mit
Unsicherheiten zu leben wagen und Enttäuschungen gewachsen sind, dass sie
sich annehmen, nicht mutlos werden. Dass zu jeder Zeit ihres Lebens und
Tag für Tag dein guter Geist mit ihnen sei. Dass sie auf die Fragen ihres Lebens
Antworten finden, denen sie glauben können und die ihnen dabei helfen,
ihr Leben sinnvoll zu gestalten. Wir bitten dich, dass ihnen Menschen begeg-
nen, denen sie ihr Vertrauen schenken können und die ihnen Vorbild und
freundliche Begleiter sind. Wir bitten für sie um Erfolg in Schule und
Ausbildung, dass sie eine Arbeit finden, die ihnen Freude macht und die
ihr Leben mit Sinn erfüllt. Wir bitten für sie um Bewahrung vor allem Bösen,
dass sie einen Glauben haben, der sie hält und trägt. Amen
Unser Vater im Himmel, geheiligt werde dein Name, dein Reich komme, dein
Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns
heute, und vergib uns unsre Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldi-
gern und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen
Gott segne euch und behüte euch. Gott lass sein Angesicht leuchten über euch
und sei euch gnädig. Gott erhebe sein Angesicht auf euch und gebe euch
Frieden. Ich wünsche Euch eine harmonische Zeit.
Eure Almut Neumann, Pfrin Mitlödi