Evangelisch Reformierte Kirchgemeinde Mitlödi

PICT0004 001Herzlich willkommen in der
Evangelisch Reformierten
Kirchgemeinde Mitlödi

Erreichbarkeit Pfarramt
HABEN SIE FRAGEN ODER BENÖTIGEN SIE HILFE – AUCH FÜR BOTENGÄNGE / EINKAUFSHILFE
Oder wie müssen Sie bei einem Trauerfall vorgehen?
Rufen Sie Pfrn. A. Neumann an.
055/ 644 12 28 / 079 245 11 13
almut.neumann@bluewin.ch

Besinnung März 2023

2023 03 Besinnung«Ich habe von eurem Glauben gehört»
平安«Pong-an!»   Dieser Satz bedeutet in Taiwan:
«Möge Gott euch Frieden schenken!
Friede mit Gott und Friede untereinander!» Amen
Vogelleicht durch das Dunkel zum Licht
mein Beten und Flehen.
Geerdet auf dem Boden der Wirklichkeit
mein Arbeiten und Lieben.
Verbunden mit Gottes Schöpfung
mein Glauben und Hoffen
Herzlich willkommen zu unserer Besinnung mit dem
Motto des diesjährigen Weltgebetstages aus Taiwan:

«Ich habe von eurem Glauben gehört»
Gott der Hoffnung, schenke uns mitten in unserer
Geschäftigkeit den Weitblick, dich und dein  Wirken
in unserem Leben und unserer Welt zu entdecken.
Voll  Zuversicht erwarten und hoffen wir,
dass deine Pläne und Verheissungen sich erfüllen. Amen

Lied zum Weltgebetstag  Der Tag, mein Gott, ist nun vergangen und wird vom Dunkel über-
weht; am Morgen hast du Lob empfangen, zu dir steigt unser Nachtgebet. Die Erde rollt dem
Tag entgegen, wir ruhen aus in dieser Nacht, und danken dir, wenn wir uns legen, dass deine
Kirche immer wacht. Denn unermüdlich wie der Schimmer des Morgens um die Erde geht, ist
immer ein Gebet und immer ein Loblied wach, das vor dir steht. So sei es, Herr: Die Reiche
fallen, dein Thron allein wird nicht zerstört; dein Reich besteht und wächst, bis allen dein
grosser, neuer Tag gehört.

Paulus schreibt an die Gemeinde in Ephesus 1, 15-19. Mit den Heiligen sind in diesem Brief
die Glaubensgeschwister gemeint. «Darum höre ich nicht auf, für euch zu danken, wenn ich in
meinen Gebeten an euch denke; denn ich habe von eurem Glauben an Jesus, den Herrn,
und von eurer Liebe zu allen Heiligen gehört. Der Gott Jesu Christi, unseres Herrn, der Vater
der Herrlichkeit, gebe euch den Geist der Weisheit und Offenbarung, damit ihr ihn erkennt. Er
erleuchte die Augen eures Herzens, damit ihr versteht, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn be-
rufen seid, welchen Reichtum die Herrlichkeit seines Erbes den Heiligen schenkt und wie über-
ragend gross seine Macht sich an uns, den Gläubigen, erweist durch das Wirken seiner Kraft
und Stärke.» Paulus dankt Gott dafür, dass die Glaubensgeschwister in Ephesus ihre Liebe und
ihren Glauben leben. Doch wie oft entmutigen Schwierigkeiten die Menschen und sie verlieren
ihre Hoffnung. Sie sind deshalb aufgerufen, festzuhalten an ihrem Glauben an das Reich Gottes
und seine Verheissungen. Der Heilige Geist lässt sie den treuen, liebenden und gütigen Gott
erkennen.

Ich habe von eurem Glauben gehört.
Die Frauen des taiwanischen WGT-Komitees haben darüber nachgedacht, wie dieser Glaube in
ihrem Alltag gelebt und für andere sichtbar wird. Ihre «Glaubensgeschichten» offenbaren das
selbstlose Engagement vieler Frauen für ihre Familien, für gesellschaftlich benachteiligte
Frauen, für verletzliche Menschen und auch für die Umwelt.
Im Titelbild drückt die junge Künstlerin Hui-Wen Hsiao ihren eigenen christlichen Glauben aus.
Vor dem dunklen Hintergrund einer unsicheren Zukunft dominieren die roten Schmetterlings-
orchideen, der Stolz Taiwans. Der Mikadofasan und der Schwarzgesichtlöffler, zwei typisch
taiwanische, aber vom Aussterben bedrohte Tierarten, symbolisieren Zuversicht und Durchhal-
tewillen in schwierigen Zeiten. Die Frauen im Bild beten still oder blicken auf das Licht, das aus
dem Dunkel leuchtet und die Rettung durch Christus verspricht.

Ich habe von eurem Glauben gehört.
So schreiben die Frauen: Die Liebe zu Christus und sich einzusetzen, können wir durch unser
Handeln zum Ausdruck bringen! In den Augen Gottes treiben wir nicht orientierungslos im Wind.
Trotz unseres unterschiedlichen sozialen Hintergrundes, unserer Herkunft aus verschiedenen
Regionen und Kulturen sind wir in Jesus Christus geeint und unersetzlich in der Welt. Jede,
jeder trägt seinen Teil dazu bei, und daraus ergibt sich erst ein vollständiges, wunderbares
Weltbild.
Da gibt es Frauen, die jungen Menschen ermuntern, die Umwelt zu schützen. Wir hoffen, dass
Taiwan in Zukunft ein Land ohne Atomkraft sein wird. Wir wollen gemeinsam lernen, gute
Verwalterinnen von Gottes Schöpfung zu werden. So kann jede zu einem wunderbaren Segen
für andere werden. Dabei lassen manche von uns ihr kreatives Talent und ihre Energie wieder
neu aufblühen und inspirieren viele Schwestern, wie Umweltschutz auch zu Hause aussehen
kann.
Da sind Frauen, die mutig genug sind, gegen Ungerechtigkeit am Arbeitsplatz anzugehen. Sie
geben nicht auf und versuchen ihr Bestes, um zu vermitteln, um zu kämpfen, dass Frauen und
Männer die gleichen Rechte haben.
In der CoronaZeit waren wir oft isoliert und deshalb entmutigt, weil wir nicht immer für die
Familie da sein konnten. Wir haben füreinander gebetet in der Hoffnung, dass Gott für jede und
jeden eine Kraftquelle ist.
Wir haben Frauen ermutigt, die seelischen und körperlichen Missbrauch erlitten haben, sich
Recht zu schaffen und in ihrem Aufbegehren auf unseren Erlöser zu vertrauen. So sind wir
zu einem Segen für diese und andere Menschen geworden.

Ich habe von Eurem Glauben gehört.
Mit den Frauen aus Taiwan beten wir: Barmherziger Gott, wir kommen mit unseren Gebeten zu
dir mit den glaubensstarken Frauen aus Taiwan. Sie haben dir ihre Kämpfe und Hoffnungen
anvertraut. Sie liessen sich von den Schwierigkeiten nicht unterkriegen, sondern wurden durch
deine Weisheit gestärkt. Wir sind nicht allein, denn du hörst uns zu. Wir danken dir für deine
Gegenwart, deine Führung und deinen Schutz, wenn wir «wandern im finstern Tal» (Ps. 23,4).
Wir wollen dich ehren und ein lebendiges Zeugnis für Christus werden.
Barmherziger Gott, Taiwan ist ein Spielball im Streit der Supermächte. Seit Jahrzehnten ist das
Land international isoliert. Es wird von der internationalen Gemeinschaft offiziell nicht aner-
kannt. Trotzdem versucht Taiwan zum Wohl der Welt sein Bestes zu leisten im Bereich der
Landwirtschaft, der Technologie, der Medizin und der humanitären Hilfe.
Heilige Geistkraft, gib den Menschen in Taiwan Kraft und Weisheit, damit sie mit der ungewis-
sen Zukunft zurecht kommen! Wir vertrauen auf dich, dass du Taiwan zu einem Segen für die
Welt werden lässt.
Liebender Gott, du hast uns nach deinem Bild geschaffen und uns gesegnet. Du hast gesehen,
dass es gut ist. Wir beten für alle, die Liebe und Gerechtigkeit in die Welt bringen.
Heilige Geistkraft, schenke uns Weisheit, um für die Ausgegrenzten und Unterdrückten, für die
Armen und Hilflosen zu kämpfen! Gib uns Mut, für sie einzutreten, und hilf uns die Verantwort-
lichen dazu zu bringen, mehr Sicherheit für Frauen und Mädchen zu schaffen.
Wenn wir in diesem Jahr diesen Weltgebetstag begehen, dann wollen wir auch an die Frauen,
Kinder, Männer und Familien aus der Ukraine denken.

Unser Vater im Himmel, geheiligt werde dein Name, dein Reich komme, dein Wille geschehe,
wie im Himmel so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute, und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unseren Schuldigern und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse
uns von dem Bösen. Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit.
Amen

Gott segne uns und behüte uns. Gott lasse sein Angesicht leuchten über uns
und sei uns gnädig. Gott erhebe sein Angesicht auf uns und gebe uns Frieden. Amen

Liebe Grüsse, Eure Almut Neumann www.ref-mitloedi.ch