Aktuelles:
Herzlich willkommen in der
Evangelisch Reformierten
Kirchgemeinde Mitlödi
Oder wie müssen Sie bei einem Trauerfall vorgehen?
Rufen Sie Pfrn. A. Neumann an.
055/ 644 12 28 / 079 245 11 13
almut.neumann@bluewin.ch
Bei Bilderbuchwetter, Berggottesdienst 2022 im Giplen
Gespannt warteten alle, ob die Wetterprognose mit Sonne am Sonntagmorgen eintrifft und der
Berggottesdienst wirklich im Giplen ist…
Zu Fuss, per Velo, mit Transporter beladen mit Tischen und Bänken, mit dem Fahrdienst und
einige Auto mit Musikinstrumenten, Grill, Wurst, Brot, Getränken, Kuchen und Torten, gelangten
Jung und Alt auf die Waldlichtung oberhalb von Mitlödi, den «Alten Riitplatz» im Giplen.
Der eindrückliche Gottesdienst zum Thema: Jesus und der Hauptmann, der einen so grossen
Glauben hatte, wurde auf’s Schönste vom Posaunenchor Tairnbach, dem auflockerndenTanz
der Kinderlagerkinder und schönen Jodelliedern umrahmt.
Pfr. Almut Neumann freute sich, Ben und Flurin Bernhard in freier Natur taufen zu können;
in Berggottesdiensten ohne Taufen fehle immer etwas. Mit dem Bättruef-Juiz endete der
Gottesdienst sehr feierlich.
Kirchenpräsidenten Ueli Fäs dankte den Kindern für ihren Beitrag; natürlich dem Kinderlager-
Team für ihren grossen Einsatz im Kinderlager. Grossen Dank allen Kirchenräten, Familie
Hefti, Hüsliguet, den neuen Konfirmanden und den Jugendlichen; es braucht doch viele Hände,
dass wir einen so g’freuten Berggottesdienst feiern durften!
Besonders freut es ihn, dass der Posaunenchor Tairnbach wieder mit dabei war, der zum
30. Mal den weiten Weg nach Mitlödi unter die Räder nahm.
Anschliessend beim gemütlichen Teil, bei einer feinen Grillwurst ( herzlichen Dank an Doris und
Marco Menzi!), bei Kaffee und gespendeten, herrlichen Kuchen, Torten und süssen Sachen, war
gut Weile haben.
Der Posaunenchor gab noch ein freudiges Ständchen, anschliessend sorgten Edith am Klarinett,
Leandra und Elsbeth an der Handorgel/Schwyzerörgeli für lüpfige Klänge.
Wir freuen uns, wenn wir den Posaunenchor Tairnbach nächstes Jahr wieder herzlich willkommen
heissen dürfen!
Wir wünschen Ihnen jetzt aber zuerst Regen!, da in Tairnbach und Umgebung alles dürr, trocken
und braun ist.
Es war ein sehr gut besuchter, wunderbarer Berggottesdienst 2022!
Ein herzliches Dankeschön an alle!