Aktuelles:
Herzlich willkommen in der
Evangelisch Reformierten
Kirchgemeinde Mitlödi
Oder wie müssen Sie bei einem Trauerfall vorgehen?
Rufen Sie Pfrn. A. Neumann an.
055/ 644 12 28 / 079 245 11 13
almut.neumann@bluewin.ch
Bericht Kinderferienlager 2022 in Gais AR
„28 tapfere Legionäre ziehen in die Welt und wollen Freunde sein bei Sport, Spass und Spiel“
Unter diesem Thema durften Mitlödner Kinder zu Beginn der Sommerferien im wunderschön
abgelegenen Ferienheim „Schwäbrig“ in Appenzell AR mit dem Leiter -team Almut Neumann,
Monika Hefti, Franziska Bühler, Doris Menzi, Benjamin Wachsmuth und vier Jugendlichen als
Helfer das Kinderlager der reformierten Kirchgemeinde Mitlödi geniessen.
Schon am Sonntag, 3.Juli starteten alle mit zwei Sportbussen der Gemeinde Glarus, FS Sport,
und einem Bus von Luchsinger Transport Mitlödi. Nach dem super Mittagessen durften sich alle
in der von uns sehr beliebten Badeanstalt in Teufen von der Hitze ausgiebig abkühlen. Dann gab
es noch einen lustigen Lotto-Abend.
Trotz der vielen Unternehmungen in dieser Woche blieb Zeit zum kreativen Gestalten. Da gab
es das Basteln eines Traumfängers, noch recht anspruchsvoll, den sie zur Erinnerung an dieses
Lager behalten durften. Für den Berggottesdienst «Jesus und der Hauptmann – über Grenzen
hinweg“ wurde an Römischen Legionsstandarten gearbeitet und der Tanz eingeübt nach dem Lied
«Dynamit» von Stefanie Heinzmann gegen Ausgrenzung und Mobbing. Ausserdem gab es viele
Gesellschaftsspiele, die die Kinder gerne ausprobierten. In den Badis machten sie viele lustige
Plauschwettkämpfe. Der Comic “Asterix bei den Römern“ durfte natürlich zu unserem „Lagerleben“
nicht fehlen.
Am Dienstag gab es eine interessante Führung durch den Walderlebnisraum Gais „Naturpfad der
Sinne“. An der Familienfeuerstelle wurde grilliert und dann zünftig zugelangt; anschliessend hatte
es immer noch Platz für Früchte und gespendeten, leckeren Kuchen. Durch den Besuch in der
kleinen Badi Gais bzw. beim Fussball -spielen verging der Tag dann wie im Flug.
Bei sonnigem Wetter ging es am Mittwoch auf den Barfuss- und Panoramaweg am Nollen. Wir
blieben auf der Fühlstrecke mit ihren unterschiedlichen Bodenbelägen. Grilliert wurde in der Badi
Teufen. Unihockey ( Dank an die Schule Mitlödi für die Schläger ) und Tanzen in ihren Gruppen
liessen die Kinder müde ins Bett sinken.
Weiter ging es am nächsten Tag zur wunderbaren Greiffvogelschau in Buchs, die die Kinder in
Erstaunen versetzte, flogen doch die grossen Vögel direkt über ihre Köpfe hinweg, fast zum
Anfassen. Anschliessend wärmte sich die Jungmannschaft im Hallenbad und Freibad Altstätten auf.
Sie war gar nicht mehr aus dem Thermalwasser rauszubringen. Den Spieleabend gestalteten die
Mädchen der 6.Klasse. Vielen Dank. Eine Nachtwanderung mit den Grossen rundete den Donnerstag
ab.
Am letzten Abend gab es ein feines Znacht und eine tolle Disco bis spät in die Nacht.
Samstag ging es heimwärts ins Glarnerland, wo die Kinder von ihren Familien freudig erwartet wurden
Ein grosses Dankeschön an das Lagerteam und allen jugendlichen Helfern. Jeder von ihnen hat ja
seine Ferien geopfert. Vielen Dank. Mit Geldspenden und Naturalspenden der Mütter, vom Feinbäck
Engi und der Metzgerei Menzi wurde dieses Kinderlager wieder unterstützt; sie sind immer ein Garant
dafür, dass die Lagerwoche durchgeführt werden kann. Herzlichen Dank. Auch den Kindern ein grosses
Dankeschön. Wir freuen uns auf nächstes Jahr mit Euch diesmal in Langenbruck im Baselbiet.
Am Sonntag 21 August 2022 werden die Kinder zum Berggottesdienst ihren Tanz vorführen.
Der neue Konfirmandenjahrgang und das Jodelterduett Leandra und Elsbeth, Edith mit Klarinette wirken
mit. Und wieder zurück: der Posaunenchor Tairnbach/D. Vielen Dank.
Herzliche Einladung. Eure Almut Neumann
Sonntag, 21. August 2022, Berggottesdienst in Mitlödi – Giplen, bzw. bei Regen in der Scheune Hüsliguet,
jeweils um 10.30 Uhr. Auskunft 1600